Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Von: Moritz Berger

@KJN

Den Satz von Ihnen nehme ich mit:

“Die Vitalität ist gar nicht mehr da. Ich sehe nicht, daß sich unsere Industriegesellschaft (oder “Wissensgesellschaft”, was soll das überhaupt sein??) von sich aus erneuern kann, denn sie hat ihre Kinder eingeschüchtert und zur Kompensation mit Konsum und Sicherheitsdenken zugepfropft.”

Und damit Sie auch etwas zum Grübeln haben:

Hier etwas aus der Schweiz:

http://www.tagesanzeiger.ch/wi.....y/24999963

Und der vom Lyoner erwähnte Tomas Sedlacek:

Tomáš Sedláček erklärte gestern im Interview mit dem «Tages-Anzeiger»: «Der Kapitalismus hat einen Teil seines Versprechens eingelöst. In Europa verhungern die Menschen nicht mehr, und sie können in Würde alt werden. Aber es gibt auch so etwas wie eine Wohlstands-Glasdecke. Mehr als zwei Autos oder iPads kann man nicht sinnvollerweise brauchen. Wir stossen an diese Glasdecke, doch eigenartigerweise sind wir damit nicht zufrieden. Wir freuen uns nicht und sagen: Super, Problem gelöst. Stattdessen grämen wir uns und fragen: Wie können wir weiter und schneller wachsen? Wir haben deshalb keine Krise des Kapitalismus, sondern eine Krise des Wachstumskapitalismus.» Damit brachte der neue Star am Ökonomenhimmel die wohl brennendste Frage der Zukunft auf den Punkt: Kann unsere Wirtschaft überhaupt noch weiter wachsen?

Und Robert Gordon:

http://www.nber.org/papers/w18315

http://online.wsj.com/article/.....37940.html

Soviel zur ” Vitalität ”

Panta rhei

Bis bald

Ihr Moritz Berger


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10